
#46 – Einmal Täter, immer Täter? Der Fall Dieter K.
Zurzeit sitzen etwa 44.000 Menschen in Deutschland im Gefängnis. Sie sollen dort nicht nur für ihre Taten büßen, sondern während der Zeit in Haft auf ein Leben außerhalb der Gefängnisgitter vorbereitet werden. Die Wiedereingliederung in die Gesellschaft ist ein großes Ziel des Strafvollzugs. Trotzdem wird knapp jeder zweite Inhaftierte nach seiner Entlassung wieder straffällig.
In dieser Podcast-Folge geht es darum, was schlimmstenfalls passieren kann, wenn die Resozialisierung scheitert. Dazu schaut sich Volontärin Hannah Weimann einen echten Kriminalfall an, bei dem sich erst nach und nach die Puzzlestücke zusammengefügt haben. Und bei dem sich herausstellt, dass der Täter bereits wegen früherer...